logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 13.08.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 4

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Jugend > Niederbayern-Premiere

Niederbayern-Premiere

Kerstin Allmannsberger
11. März 2019
1775
Landesjugendfeuerwehr-Ausschuss tagt in Garham


Premiere im neuen Feuerwehrgerätehaus in Garham: Der Landesjugendfeuerwehrausschuss, ein wichtiges Organ der Jugendfeuerwehr Bayern, tagte erstmals in Niederbayern. Der örtliche Kreis- und Bezirksjugendwart Niederbayern Robert Anzenberger aus Sandbach hatte diese Tagung nach Garham vermittelt.

Der Landesjugendfeuerwehrausschuss besteht aus den sieben Bezirksjugendfeuerwehrwarten, dem Landesjugendsprecher, den Fachbereichsleitern und der Landesjugendleitung. Dieses Gremium trifft alle wichtigen Entscheidungen während der laufenden Amtsperiode. Mit dabei waren auch die jeweiligen Stellvertreter.
Landesjugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf, gleichzeitig Bezirksjugendfeuerwehrwart Oberpfalz, begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Willi Wagenpfeil, Vize-Landrat Raimund Kneidinger, Kreisbrandrat Josef Ascher, Alois Fischl, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands, und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands.

"Helfen ist in", erklärte Willi Wagenpfeil, der auch deutlich machte, wie sehr man sich freue, dass die Tagung für die Nachwuchsarbeit im Markt Hofkirchen stattfand. So gebe es bei der Feuerwehr Garham neben der Jugend- auch eine Kinderfeuerwehr.

Raimund Kneidinger wünschte dem Gremium "viele gute Ideen", um junge Menschen für den Feuerwehrdienst zu motivieren. Josef Ascher stellte kurz die Strukturen der Feuerwehren im Landkreis Passau vor und betonte: "Die Jugendfeuerwehren im Landkreis sind gut aufgestellt." Alle Sprecher gingen auf die Notwendigkeit der Jugendwehren ein für das langfristige Bestehen der Feuerwehren und betonten, dass dieses Engagement keine Selbstverständlichkeit sei.

Ein Tagesprogramm mit vielen aktuellen Themenfeldern und Problemen galt es zu behandeln und konzentriert abzuarbeiten: Finanzen, Wettbewerbe, Ausbildung, Jugendpolitik, Gestaltung der Homepage. Der CTIF-Jugendfeuerwehr-Landesbewerb 2020 wird in Niederbayern stattfinden.

Die Landesjugendleitung bedankte sich bei den Garhamer Feuerwehrlern für die Gastfreundschaft und optimale Betreuung. Abgeschlossen wurde die fünfstündige Veranstaltung mit einer Führung durch das moderne Gerätehaus.

  • Click to enlarge image ju_tagung_landesfeuerwehrausschuss 1.jpg
  • Click to enlarge image ju_tagung_landesfeuerwehrausschuss 2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://kreisfeuerwehrverband-passau.de/aktuelles/jugend/351-niederbayern-premiere#sigProId5c6a0e772b
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl