logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 18.05.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 2

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Verband > Brandschutzerziehung

Ansprechpartner für die Brandschutzerziehung im Landkreis Passau

 Ansprechpartner für die Brandschutzerziehung

 
hack l

Ludwig Hack


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 

Das Team für die Brandschutzerziehung im Landkreis Passau

bse team neu Small
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 1.jpg
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 2.jpg
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 3.JPG
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 4.JPG
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 5.JPG
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 6.JPG
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 7.JPG
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 8.JPG
  • Click to enlarge image bse_galerie_allgemeines 9.JPG
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://kreisfeuerwehrverband-passau.de/verband/brandschutzerziehung#sigProId9fb8b15d77

Jährlich kommen in Deutschland noch immer ca. 500 Menschen durch Brände ums Leben, davon allein etwa 40 bis 50 Kinder - etwa 6000 Menschen werden verletzt.
  
Die Statistik zeigt, dass die jahrelang durchgeführte Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sich lohnt: Die Zahl der Brandtoten und Brandverletzten hat sich bis heute halbiert.
Ziel ist es daher, die Brandschutzerziehung und Aufklärung noch mehr zu verbreiten und zu verbessern.

Aufgaben des "Teams Brandschutzerziehung":
  • Brandschutzerziehung Kindergarten - Unterstützung der Feuerwehren; Schulung und Fortbildung der Feuerwehren in der BE Kindergarten; Erstellung von Leitfäden
  •  Brandschutzerziehung Grundschule von der 1. Klasse bis 4. Klasse
  • Brandschutzerziehung in der Mittel-Realschule - Gymnasium
  •  Brandschutzerziehung „Menschen mit Behinderung“- In Tagesstätten und Förderschule
  •  Brandschutzerziehung Senioren/ Seniorennachmittage oder andere Veranstaltungen
  • Brandschutzerziehung Allgemein mit unserem Brandschutzerziehungsanhänger bei Großveranstaltungen, Tag der offenen Tür, Tag der Hilfsorganisation, Jugendwerbung, Kindermitbringtage.
  • Brandschutzerziehung bei den Kinderfeuerwehren


 
Ziele der Brandschutzerziehung:
  • Es soll weniger Brandverletzte und Brandtote geben
  • Die Anzahl der Brände verringern
  • Sich im Brandfall richtig verhalten und handeln können
  • Die Anzahl der Brandschäden sollen weniger werden
  • Das Brandschutzbewusstsein soll gesteigert werden
  • Das Vertrauensverhältnis zur Feuerwehr soll aufgebaut und verstärkt werden.
 
Was soll durch die Brandschutzerziehung nicht erreicht werden:

Kinder sollen nicht ohne Aufsicht mit Feuer experimentieren und selbstständig Feuer löschen.
Kontaktadresse für Informationen und Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





Ordner Brandschutzerziehung:


Gerne kann der Ordner Brandschutzerziehungsordner vom BFV "Brandschutz im Kindergarten" von den Feuerwehren bezogen werden.
Der BE-Ordner ist so aufgebaut, das jeder auch ohne große Vorkenntnisse die BE in den Kindergärten durchführen kann. Mit Vorgesprächen, Vorgespräch Kindergartenleitung, Vorbereitung Brandschutzerzieher, Checklisten, Durchführung Brandschutzerziehung und vielen Anlagen.

Die Kosten belaufen sich auf ca. 20,00 € - je nach Abnahmemenge.

Bei Interesse bitte gerne Kontakt mit Ludwig Hack: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aufnehmen.

ordner bfv bse 2


  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl