logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 14.08.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 3

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Kreisfeuerwehrverband > Staatsempfang zum 50-jährigen Bestehen der Luftrettungsstaffel Bayern

Staatsempfang zum 50-jährigen Bestehen der Luftrettungsstaffel Bayern

Kerstin Allmannsberger
21. August 2018
2652
Feierlichkeiten in der Münchner Residenz

Eine Abordnung aus dem Landkreis Passau nahm an den Feierlichkeiten um das Jubiläum der Luftrettungsstaffel Bayern teil.

Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann würdigte bei seiner Ansprache die ehrenamtlichen Mitglieder der Luftrettungsstaffel Bayern: „Sie alle leisten mit großem Herzblut einen überaus kostbaren Dienst für unser Land und seine Menschen, wofür ich Ihnen herzlich danke!“ Nach ihrer Gründung 1968 ist die Luftrettungsstaffel seit 1973 fester Bestandteil der Katastrophenschutzplanung in Bayern.

Die Luftrettungsstaffel schützt Bayerns Bürger mit derzeit rund 300 ehrenamtlichen Piloten, über 150 Flächenflugzeugen und fünf Hubschraubern sowie 250 aktiven Luftbeobachtern, die auf 32 Flugplätzen in ganz Bayern verteilt sind. Allein heuer gab es auf Anordnung der Regierungen zum vorbeugenden Schutz der Bevölkerung bereits 140 Einsatzflüge. „Bei den diesjährigen Beobachtungsflügen konnten zahlreiche Gefahrenlagen wie beispielsweise 97 offene Feuerstellen, sieben Waldbrände und 18 Flächenbrände gemeldet und dadurch Schlimmeres verhindert werden“, so der Katastrophenschutzminister.

  • Click to enlarge image ins_luftrettung-1.jpg
  • Click to enlarge image ins_luftrettung-2.jpg
  • Click to enlarge image ins_luftrettung-3.jpg
  • Click to enlarge image ins_luftrettung-4.jpg
  • Click to enlarge image ins_luftrettung-5.jpg
  • Click to enlarge image ins_luftrettung-6.jpg
  • Click to enlarge image ins_luftrettung-7.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://kreisfeuerwehrverband-passau.de/aktuelles/kreisfeuerwehrverband/277-staatsempfang-zum-50-j%C3%A4hrigen-bestehen-der-luftrettungsstaffel-bayern#sigProIdf9bed24cbe
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl