Ein starkes Zeichen für Engagement und Teamgeist... setzte der Feuerwehrnachwuchs aus den Gemeinden Beutelsbach und Ortenburg: Insgesamt 76 Jugendliche aus elf Freiwilligen Feuerwehren legten am Bauhof in Unteriglbach erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme ab.
Die Mädchen und Burschen der Freiwilligen Feuerwehren Göbertsham, Holzkirchen, Königbach, Neustift, Oberiglbach, Ortenburg, Parschalling, Söldenau, Unteriglbach, Beutelsbach und Klessing bewiesen dabei nicht nur feuerwehrtechnisches Können, sondern auch Disziplin und Einsatzbereitschaft.
In drei Leistungsstufen wurden die Kenntnisse geprüft: 22 Teilnehmer erhielten das Abzeichen in Bronze (Stufe 1), 26 bestanden die Stufe 2 in Silber, und 28 Jugendliche traten zur höchsten Stufe 3 in Gold an – und meisterten die Herausforderungen mit Bravour.
Von der Qualität der Ausbildung und dem Engagement der Jugendlichen überzeugten sich auch zahlreiche Gäste vor Ort: Ortenburgs Bürgermeister Stefan Lang, Beutelsbachs Bürgermeister Michael Diewald, Bezirks- und Kreisjugendwart Robert Anzenberger, Kreisbrandinspektor Stefan Drasch, Kreisbrandmeister Johannes Schilcher, Ehren-Kreisbrandinspektor Johann Walch sowie Fachberater Jugend Sebastian Huber zeigten sich tief beeindruckt und zollten dem Feuerwehrnachwuchs großen Respekt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Jugendflamme sind die jungen Feuerwehranwärter bestens auf den späteren Übertritt in den aktiven Dienst vorbereitet – ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Feuerwehren in der Region.