logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 13.08.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 4

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Jugend > 61 Jugend-Feuerwehrler meistern die Jugendflamme

61 Jugend-Feuerwehrler meistern die Jugendflamme

Stefan Nestler
28. April 2025
184
Jugendliche des Stadtgebiets Vilshofen und der Gemeinde Aldersbach stellen sich gemeinsam der Prüfung
am Sportgelände in Pleinting


Mit 18 Jahren von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst wechseln,
das ist das Ziel einer jeden Feuerwehr und oft lang ersehnter Wunsch aller Mitglieder der Jugendfeuerwehr selbst.

Um auch in Sachen Ausbildungsstand bei der Übernahme in den aktiven Dienst den „Großen“
in nichts nachzustehen, ist eine gute praxisgerechte Vorbildung unerlässlich.

61 Jugendliche aus 10 Feuerwehren des Stadtgebiets Vilshofen sowie der Gemeinde Aldersbach stellten sich deshalb gemeinsam dem Abzeichen „Jugendflamme“ in den drei verschiedenen Stufen Bronze, Silber und Gold am Sportgelände in Pleinting

Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter aus dem KBI Bereich Passau Land West wurde an insgesamt 14 Stationen das Können und Wissen in Praxis sowie Theorie geprüft.
Saugleitung kuppeln, setzen eines Standrohrs, ausrollen und kuppeln von Schläuchen gehörte ebenso zu den Herausforderungen wie Fahrzeugkunde, Grundkenntnisse zur Ersten Hilfe, Absetzen eines Notrufs sowie das Erkennen von Gefahrgutzeichen. Weiterhin mussten diverse Knoten und Stiche z.B. das richtige Anlegen eines Mastwurfs oder eines Rettungsknotens vorgezeigt werden.

Sicher und gekonnt bewältigen die Nachwuchs Feuerwehrler ihre Aufgaben. Die Vorbereitung und zeitintensive Ausbildung in den letzten Wochen durch die Jugendwarte hat sich somit wieder mehr als bewährt. Insgesamt 22 Jugendliche absolvierten die Stufe 1 – Bronze. 32 mal wurde die Stufe 2 – Silber abgelegt und zur Stufe 3 – Gold traten 7 Jugendliche an.

Vor Ort überzeugten sich auch der Bürgermeister der Stadt Vilshofen Florian Gams sowie der
3. Bürgermeister der Gemeinde Aldersbach Robert Klinger von den Leistungen der Nachwuchskräfte.

Bei der Verleihung der Abzeichen selbst waren neben Kreisbrandinspektor Stefan Drasch, Bezirks- und
Kreisjugendwart Robert Anzenberger auch Ehren-Kreisbrandinspektor Johann Walch in Pleinting.
Auch der örtlich zuständige Kreisbrandmeister Christian Kirschner sowie die Fachberater Jugendfeuerwehr
Sebastian Huber und Sabrina Bürgermeister zollten den Jugendlichen höchsten Respekt.
Die Feuerwehr-Landkreisführung zeigten sich begeistert von den gemeisterten Aufgaben und baten zudem alle, mit großem Elan und Eifer der Feuerwehr treu zu bleiben. Nur so lassen sich die immer schwierigeren und vielfältigeren Herausforderungen auch in Zukunft im Feuerwehrwesen meistern.

Dank erging auch an die Feuerwehr Pleinting unter Kommandant Florian Hinterleitner und seiner Mannschaft für die reibungslose Ausrichtung und Organisation der Veranstaltung sowie der Feuerwehr Zeitlarn für die Bereitstellung weiterer Gerätschaften. Nicht zuletzt auch ein großer Dank der SpVgg Pleinting für das zur Verfügung stellen des Sportgeländes.


Teilnehmende Jugendfeuerwehren:

Stadtgebiet Vilshofen: Albersdorf, Alkofen, Aunkirchen, Sandbach, Schönerting, Vilshofen, Zeitlarn
Gemeinde Aldersbach: Aldersbach, Kriestorf, Uttigkofen-Haidenburg
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl