logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 07.07.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 3

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Jugend > Dienstversammlung der Jugendwarte 2023

Dienstversammlung der Jugendwarte 2023

Kerstin Allmannsberger
11. Mai 2023
713
Ralf Resch als Jugendwartevertreter im KFV wiedergewählt

Bei der Dienstversammlung der Jugendwarte im Kreisfeuerwehrverband drehte sich vieles nicht nur um die Jugendfeuerwehren, vielmehr waren auch Kinderfeuerwehren ein großes Thema. Dabei wurde deutlich, dass die verantwortlichen Führungskräfte auch schon die Kinder im Blick haben müssen. In der Versammlung wurde auch der Vertreter der Jugendwarte im Kreisfeuerwehrverband Ralf Resch für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt.

Kreisjugendwart Robert Anzenberger konnte im Gasthaus Höfler in Germannsdorf bei Hauzenberg neben den Vertretern von 101 Feuerwehren auch Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer, Kreisbrandrat Josef Ascher, die Kreisbrandinspektoren Alois Ritzer und Christian Gründl sowie die Kreisfrauenbeauftragte Julia Kreineder ganz besonders begrüßen.

Zum neuen Statistikportal und zur AG Kinder und Jugendliche in den Feuerwehren referierte im Anschluss der wiedergewählte Vertreter der Jugendwarte im Kreisfeuerwehrverband Ralf Resch. Der Vertreter der Jugendwarte stellte auch die AG Kinder und Jugend vor, deren Leiter er ist. Sie gliedere sich geografisch in vier Bereiche mit jeweils Vertretern der Kinder und der Jugendlichen. Die AG habe die Aufgabe, den Kreisjugendwart und die Kreisbrandinspektionen zu unterstützen und Handreichungen zu erarbeiten beispielsweise für die Gründung von Kinderfeuerwehren. Anschließend erfolgten die Neuwahlen der Jugendwartevertretung. 

Kreisjugendwart Robert Anzenberger stellte die Kinderfeuerwehr vor. In der könne spielerisch gelernt werden, da könne man die Euphorie und die Affinität der Kinder in Richtung Feuerwehr nutzen, Teamfähigkeit aufbauen und die Kinder zusammen mit den Eltern intensiver betreuen.

Der Kreisjugendwart erläuterte auch zwei Pilotprojekte, einmal das Fahrersicherheitstraining, das am 9. September 2023 in Rotthalmünster stattfindet sowie den Jugendfeuerwehrtag bei der Fa. Waldbauer Holztechnik in Büchlberg. Gemeinsam mit der Verkehrswacht wolle man Fahrer von MTW und MZF auf Gefahrensituationen aufmerksam machen und sie entsprechend schulen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten der Jugendwartevertretung!



ju neuwahl jugendwartevertretung 2023
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl