logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 19.08.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 4

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Inspektion > Schwimmsauger für Landkreis-Feuerwehren

Schwimmsauger für Landkreis-Feuerwehren

Kerstin Allmannsberger
22. Juni 2020
2441
Spende der Versicherungskammer Bayern

Wenn Feuerwehren zum Löschen von Bränden gerufen werden, ist der Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung an der Einsatzstelle eine der wichtigsten Maßnahmen. Nicht immer stehen gerade im ländlichen Raum Hydranten oder Löschwasserbehälter zur Verfügung. Abhilfe können hier Schwimmsauger schaffen, mit denen eine Wasserentnahme auch aus flacheren Gewässern ohne größeren Aufwand möglich ist.

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat für den gesamten Freistaat rund 900 solcher Sauger zum Stückpreis von etwa 500 Euro angeschafft. Dem Landkreis Passau stellt der Versicherer 16 dieser Sauger zur Verfügung, die die beiden VKB-Vertreter Florian Ramsl und Peter Berger im Beisein von Landrat Raimund Kneidinger, Bürgermeister Walter Bauer, Kreisbrandrat Josef Ascher und Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzendem Alois Fischl in Eging am See an 16 Landkreis-Feuerwehren übergeben haben. In jedem der vier Kreisbrandinspektionsbereiche konnten jeweils vier Feuerwehren mit der Sachspende ausgestattet werden. Florian Ramsl erklärte, dass die Sauger so schnell wie möglich an die Feuerwehren übergeben werden sollten, damit diese im Bedarfsfall einsatzbereit sind. Ursprünglich war die Übergabe bei der Kommandantendienstversammlung im Landkreis Passau geplant, die corona-bedingt verschoben werden musste. Nun fand die Übergabe in einem den Abstandsregeln angepassten Rahmen statt.


Diese Feuerwehren haben einen Schwimmsauger erhalten:
Irching, Unterhörbach, Halmstein, Mitterdorf, Holzkrichen, Ausham, Schwanham, Klessing, Haselbach, Witzmannsberg, Hötzdorf, Hilgartsberg, Schaibing, Lämmersdorf, Kasberg und Oberneureuth
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl