Rechtssicherheit für die Feuerwehr-Öffentlichkeitsarbeit Am 5. Juni 2025 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen ein sehr gut besuchter Workshop zum Thema „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ statt. Rund 40 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Passau nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Nutzung von Bildern für die Öffentlichkeitsarbeit zu informieren. Gerade im Zeitalter von Social Media, Homepage-Berichten und digitaler Pressearbeit gewinnen Bilder immer mehr an Bedeutung – gleichzeitig stellen sie aber auch zahlreiche rechtliche Herausforderungen dar.
Im Fokus des Workshops standen wesentliche Themen wie das Urheberrecht, das Recht am eigenen Bild sowie die Nutzung freier Lizenzen, beispielsweise Creative Commons. Die Teilnehmer erhielten einen verständlichen und praxisnahen Überblick darüber, was es beim Fotografieren und Veröffentlichen von Bildern zu beachten gilt. Dabei wurde geklärt, wann Fotos urheberrechtlich geschützt sind, wie fremde Bilder rechtssicher verwendet werden können und welche Besonderheiten bei Gruppenfotos und Aufnahmen von Veranstaltungen gelten.
Der interaktive Charakter des Workshops ermöglichte es den Anwesenden, das erworbene Wissen anhand praktischer Beispiele direkt anzuwenden und typische Fehlerquellen zu vermeiden. Die Referenten zeigten auf, wie man die Bildrechte korrekt einholt, Dokumentationen rechtssicher gestaltet und welche Regeln bei der Veröffentlichung in sozialen Netzwerken oder auf der eigenen Webseite gelten.
Die rege Diskussion und der Austausch unter den Teilnehmern verdeutlichten, wie wichtig eine solide rechtliche Basis für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass die oftmals mit viel Engagement und Herzblut erstellten Fotos und Berichte auch langfristig genutzt werden können, ohne rechtliche Probleme zu riskieren.
Abschließend bedankte sich Fach-Kreisbrandmeister Stefan Nestler bei allen Teilnehmern für das große Interesse und bei den Ausbildern für die kompetente und praxisorientierte Vermittlung der Inhalte. Der Workshop ist ein wichtiger Schritt, um die Feuerwehr-Öffentlichkeitsarbeit im Landkreis Passau professionell und sicher zu gestalten.