logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 19.08.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 3

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
    • Feuerwehrbuch 2025
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Allgemeine Infos > Corona-Betrieb an den drei Staatlichen Feuerwehrschulen

Corona-Betrieb an den drei Staatlichen Feuerwehrschulen

Kerstin Allmannsberger
07. Februar 2022
852
Vorerst noch kein "Normalbetrieb" möglich

Wie im Dezember angekündigt, prüfen wir – mit Blick auf den Lehrbetrieb an den Staatlichen Feuerwehrschulen – kontinuierlich die Entwicklung des Infektionsgeschehens.

Aufgrund der aktuellen Lage sehen wir leider keine Möglichkeit, den „Normalbetrieb“ an den Feuerwehrschulen nach dem 25.2.2022 wieder aufzunehmen. Um die Mindestabstände insbesondere in den Lehrsälen und Kantinen einhalten zu können, ist es weiterhin erforderlich, den Lehrbetrieb mit reduzierter Teilnehmerzahl fortzuführen. Daher sind leider auch erneut Absagen erforderlich.

Der reduzierte Lehrgangsbetrieb soll bis nach den Osterferien (einschließlich 22.4.2022) fortgeführt werden. Wir hoffen sehr, dass sich die Situation bis dahin so weit bessert, dass eine Aufstockung des Schulbetriebs ab dann wieder möglich wird.

Wir sind aber froh, dass es dank der umfassenden Hygiene- und Testkonzepte an den Feuerwehrschulen und der Disziplin der Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer trotz steigender Infektionszahlen derzeit möglich ist, den Lehrbetrieb aufrecht zu erhalten und eine Schulschließung zu vermeiden.

Wir bitten Sie, diese Information an die Feuerwehren in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiterzugeben. Die von Absagen bzw. Umstellung auf Online-Lehrgang konkret betroffenen Teilnehmenden werden von den Feuerwehrschulen in den nächsten Tagen gesondert informiert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Friederike Fuchs
Ministerialrätin
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl