logo
  • icon startseite Startseite
  • icon datumklein rot 10.05.2025
  • icon useronline rot Besucher online: 4

  • Aktuelles
    • Inspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Jugend
    • Allgemeine Infos
    • Aus den Fachbereichen
    • Aktuelles aus den Feuerwehren
    • News-Archiv
  • Verband
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Fachbereiche
    • Brandschutzerziehung
    • PSNV-E
    • Feuerwehr-Archiv
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Fach-Kreisbrandmeister
    • KBI-Süd
    • KBI-West
    • KBI-Nord
    • KBI-Ost
  • Jugend
    • Ansprechpartner Jugend
    • Bestellung T-Shirts
    • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Feuerwehrjahrbuch
    • Intern (Login)
    • E-Learning KFV
    • Lebendkicker
    • Partner
  • Anmeldung
  • FIS - KFV Passau
  • E-Learning KFV
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Startseite > Aktuelles > Aktuelles aus den Feuerwehren > Friedenslicht an Partnergemeinde überbracht

Friedenslicht an Partnergemeinde überbracht

Kerstin Allmannsberger
29. Dezember 2018
3174
Gemeinde Wernstein am Inn bringt Friedenslicht nach Neuburg

Der Bürgermeister der Partnergemeinde Wernstein a. Inn, Alois Stadler, übergab auch in diesem Jahr wieder zusammen mit Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, das Friedenslicht von Bethlehem an die Neuburger Nachbarn.

Die Übergabe fand heuer im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen a. Inn statt, wo es von 1. Bürgermeister Wolfgang Lindmeier, 2. Bürgermeister Franz Hörner, 3. Bürgermeisterin Sieglinde Hofreiter - Scheibenzuber, den Vorsitzenden Johann Zöls und Thomas Kastl sowie den Kommandanten Uwe Vogl und Robert Hinterreiter in Empfang genommen wurde.

Von den beiden weiteren Gemeindefeuerwehren Neuburg a. Inn und Höch - Fürstdobl waren jeweils Abordnungen vertreten um das heilige Licht entgegenzunehmen. Auch an die Fahnenmütter der drei Wehren, Betty Fischer - Kalka, Stefanie Hehenberger sowie Sieglinde Hofreiter - Scheibenzuber, wurde es weitergereicht. Anschließend wurde das Licht in den jeweiligen Feuerwehrgerätehäusern an die Bevölkerung weitergegeben und verteilt. Die Bürgermeister von "Drent und Herent" nahmen die Gelegenheit wahr, um sich bei allen Kameradinnen und Kameraden der Wehren für den großartigen ehrenamtlichen und beispielhaften Dienst zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Wohle der Bevölkerung herzlich zu bedanken.
  • Jugend

  • Allgemeine Infos

  • Spotlight

  • Verband

  • Inspektion

  • Fachbereiche

  • Aktuelles aus den Feuerwehren

  • Termin eintragen
  • Gesamter Terminkalender
  • Termine Jugend- / Kinderfeuerwehr
  • Lehrgänge
  • Termine Inspektion
  • Termine Verband
  • Alle Jahresberichte
  • Ältere Meldungen
  • Feuerwehr Jahrbuch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl