Informationen zu den kommenden Veranstaltungen
Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden,
wie bereits bekanntgegeben planen wir das Jugendlager 2022 und die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Neustift.
Wir hoffen sehr, dass wir endlich wieder etwas Normalität in unser Leben bringen und halten jedoch auch die weitere Lage der Pandemie genau im Auge und werden uns zu jederzeit an die geforderten offiziellen Vorgaben halten.
Folge dessen kann es noch zu verschiedenen Änderungen oder gar zur Absage einer oder auch der beiden Veranstaltungen kommen.
Ich sehe es jedoch sehr positiv und gehe davon aus, dass wir die Veranstaltungen wie geplant durchziehen können und hoffe auf zahlreiche Beteiligung.
Folgende Informationen möchte ich Euch hiermit geben:
Zum Jugendlager:
Termin: 29 - 31. Juli 2022
Wir planen hier das Jugendlager wie in der Vergangenheit als 3 Tagesveranstaltung durchzuziehen.
Es wird natürlich bereits der Lagerplatz, dass benötigte Umfeld sowie ein ansprechendes Freizeitangebot vorbereitet.
Die Voraussetzungen in Neustift sind sehr gut und somit verspricht es wieder ein super Jugendlager zu werden.
Teilnehmen dürfen alle Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr im Alter zwischen 12 und 18 Jahren + Betreuer in einer angemessenen Anzahl.
Kindergruppen begrüßen wir sehr gerne zu den einzelnen Programmpunkten, eine Teilnahme am kompletten Lager ist jedoch nicht vorgesehen.
Der Lagerwettkampf findet heuer nicht statt, da wir die Abnahme der DJLS statt dessen durchführen werden.
Für die Teilnehmer die sich nicht an der Abnahme der DJLS beteiligen wird ein gesonderter Programmpunkt vorbereitet.
Zur DJLS:
Termin: 30 Juli 2022
Auf Grund der Pandemie ist es nur heuer möglich, dass sich die Jahrgänge 2002 bis 2007 der Abnahme stellen, also auch Kameradinnen und Kameraden mit 20 Jahren zugelassen werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ü 18 treten im "normalen" Erwachsenenschutzanzug an, U 18 natürlich im Jugendschutzanzug, diese Zusammensetzung glicht auch als einheitlich gekleidet und führt zu keinen Punktabzügen!
Ansonsten wird die Abnahme wie immer durchgezogen!
Der Staffellauf findet auf einer Straße statt, es wird bei 750 m umgedreht und somit ist Start und Ziel am gleichen Ort.
Bitte übt auch das aufstellen und aufteilen auf der Laufstrecke!!! (Hier gab es in der vergangenen Abnahmen immer wieder Probleme mit extremen zeitlichen Verzögerungen)
Das Kugelstoßen findet wie in den letzten Jahren auch auf einer Wiese durchgeführt. (auf Länge)
Die nötigen weiteren Unterlagen findet Ihr hier:
Grundsätzlich ist es möglich,
- nur am Jugendlager
- nur an der Abnahme der DJLS
- an beiden Veranstaltungen
teilzunehmen.
Ich werde zu gegebener Zeit die Teilnahme der Veranstaltung/en abfragen und bitte Euch hiermit Euch bereits mit Euren Jugendlichen zu unterhalten an welchen Veranstaltungen Ihr teilnehmen werdet.
Eine Rückmeldung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nötig, sondern erst bei der tatsächlichen gesonderten Abfrage, in ca. 4 Wochen, dann mit Rückmeldung.
Die benötigten Jugendausweise können bereits jetzt jederzeit bei mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe der Lieferadresse bestellt werden!
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Robert Anzenberger
Kreisjugendwart Landkreis Passau,
Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Niederbayern